Die Gruppe
Hallo, liebe Theaterfreunde!

Schön, dass Sie uns auf dieser Seite besuchen!
Unsere Theatergruppe besteht seit dem Oktober 2000 und im Juni 2001 führten wir unser erstes Theaterstück mit "Een Mann för Quoten-Lisa", aus der Feder von Helmut Schmidt, im Festzelt des TSV Lammertsfehn auf.
Damals gaben wir zwei Vorstellungen, wobei beide sehr gut besucht waren. Alle waren gekommen, um zu sehen, was denn die neue Theatertruppe auf die Bühne brachte. Uns Spielern, Bühnenbauern und Technikern schlotterten damals ganz schön die Kniee.
Jetzt erst, nachdem wir zuvor ein halbes Jahr geprobt hatten, wurde uns klar, auf was wir uns da eingelassen hatten. Einige Mitspieler erklärten plötzlich kurz vor dem ersten Auftritt am Sonntag, dem 24. Juni 2001, dass Ihnen schlecht wäre und sie nicht spielen könnten. Andere waren unter uns, die wollten einfach nach Hause gehen, weil sie angeblich ihren Text vergessen hätten und daher nicht spielen könnten. Es war schon ein komisches Gefühl vor dem ersten Auftritt. Man fühlte sich wie in Trance, ein unbeschreibliches Gefühl.
Letztlich haben wir uns aber gemeinsam aufgerafft und haben das Stück mit voller Hingabe auf die Bühne gebracht. Die Resonanz aus dem Publikum war so überwältigend, dass wir zunächst gar nicht wussten, wie uns geschah. Die Frage nach dem Weitermachen im nächsten Jahr stellte sich gar nicht, weil das Publikum dieses als gegeben ansah. Eigentlich wollten wir ja nur einmal anlässlich des 25-jährigen Vereinsjubiläums des TSV Lammertsfehn Theater spielen.
Nun ja, das oben beschriebene Gefühl nennt man "Lampenfieber" und mittlerweile ist uns allen klar, dass das vor jedem Auftritt dazu gehört. Es lässt sich einfach nicht abschütteln, auch nach mehreren Jahren nicht.
Seit der anfangs geplanten, einmaligen Vorstellung spielen wir nun schon viele Jahre Theater. Nach den Corona bedingten Zwangspausen in den Jahren 2020, 2021 und 2022 brachten wir in 2023 mit der spritzigen Feuerwehrsatire "De Grillverein un hör rood Auto" unser 19. Theaterstück auf die Bretter. Näheres unter Vorstellungen.Wir hoffen, liebe Theaterbesucher, dass Ihnen unsere Stücke auch weiterhin gefallen werden und würden uns über Ihren Besuch sehr freuen.
Die Infos zu dem aktuellen Stück und die Termine finden Sie unter Vorstellungen.
Die TSV-Bühntjes sind:
Spieler:
Christa Hanken, Silvia Cramer, Liane Gathen, Elke Förster, Gaby Wilhelms, Ina Broers, Traute Trauernicht, Ina Störmer, Rikus Fecht, Wilhelm Warring, Bernhard Gathen, Egon Störmer, Rudolf Bruns, Erich Trauernicht, Dirk Specht, Tanja Aggen.
Spöölbaas:
Rudolf Bruns
Stönpaal:
Marion Trauernicht
Maske, Kulisse, Requisite, Logistik:
Johanne Bruns, Gerlinde Fecht, Jelli Hanken, Hanne Schnau, Marianne Störmer, Wiebke Specht, Insa Wallrichs, Lena Zimmermann.